Editorials
-
31.12.2013 - 23:59Einsatz von Übungsmessern – um die „Großen 7 Fähigkeiten“ zu verbessern
Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich Euch als Gasteditorial einen Text von DaiSifu Dr. Oliver König, der mit anderen Worten Zugang zu einem immer wieder diskutierten Thema bietet, nicht vorenthalten, in dem es ums Trainieren mit Übungsmessern und das Warum und Wieso geht. Hier sein Text:
Zum Artikel -
30.11.2013 - 22:14WingTsun – gestern und morgen • Interview statt Editorial vierter Teil
Zum ArtikelDu unterscheidest oft zwischen dem WingTsun oder Wing Chun, das man kennt und dem, das man nicht kennt, das für Dich als Visionär und Entwickler schon eine Realität ist, mit der Du experimentierst, aber für den Großteil Deiner Schüler, die nicht direkt täglich an Dir dran sind, noch fern und ein Versprechen auf die Zukunft ist.
-
31.10.2013 - 16:02„BlitzDefence“ – Interview statt Editorial dritter Teil
Wir wollten heute über Deine „BlitzDefence“-Methode sprechen. Wie entstand diese Idee?
Wer viele Jahre WT trainiert hat, sollte genug Mittel entwickelt haben, um sich zu verteidigen. Ganz anders sieht es mit jemand aus, der …
Zum Artikel -
30.09.2013 - 02:21„Alles Wichtige wird in der ersten Unterrichtsstunde gelehrt!“ – Interview statt Editorial zweiter Teil
Hier wie versprochen die Fortsetzung des Interviews – mit aktuellen Antworten auf weitere wichtige Fragen.
-
31.08.2013 - 21:41„Ich erfinde WT bei jedem Unterricht wieder neu!“ – Interview statt Editorial erster Teil
Womit beschäftigst Du Dich zur Zeit?
Grundsätzlich mit demselben Problem, das mich seit Ende der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts umtreibt: Wie kann man sich mit möglichst wenigen Bewegungen verteidigen? Oder besser durch die Art seines Bewegens überhaupt.
Zum Artikel -
31.07.2013 - 23:14Häufige Missverständnisse über „Die Großen 7 Fähigkeiten“
Immer wieder musste ich in der Vergangenheit feststellen, dass Missverständnisse bezüglich der „Großen 7 Fähigkeiten“ auftauchten. Deshalb im nachfolgenden Gasteditorial ein Text von Dr. Oliver König, in dem er sich aus seiner Sicht einmal damit auseinandersetzt.
Zum Artikel -
30.06.2013 - 14:06Automatismen/Reflexe & blinde Aggressivität oder Chan/Taoismus & fließendes Mitverändern?
Als Feedback auf unsere letzten EWTO-Bücher „Kampflogik Praxisband“, „Psycho-Training im WingTsun“ und nun „Essenz des WingTsun – jenseits von Techniken und Anwendungsdenken“ erreichen mich oft Fragen mit- und nachdenkender Leser.
Zum Artikel
-
31.05.2013 - 16:00Die optische Täuschung: Warum sieht das moderne WingTsun der EWTO anders aus?
In seinem Gasteditorial geht Dai-Sifu Oliver König auf die häufig gestellte Frage ein, ob wir nun etwas anderes machen als „das traditionelle WingTsun“ oder gar, ob wir in der EWTO überhaupt noch WingTsun machen. Auch, ob denn das, was wir machen, überhaupt wirksam funktionieren kann.
Zum Artikel
-
30.04.2013 - 22:14Der Mai bringt nicht nur frisches Grün …
Wenn alles klappt, dann wird mein neues Buch „Die Essenz des WingTsun“ zum Internationalen Lehrgang in Hockenheim fertig und als rote Sammlerausgabe mit Goldprägung in limitierter Stückzahl erhältlich sein.
Zum Artikel -
02.04.2013 - 22:40So löst Du das ChiSao-Rätsel
Kein April-Scherz: Ohne die richtige Idee führen Sensitivitätsübungen wie ChiSao nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Großmeister Giuseppe Schembri gibt wertvolle Hinweise zu einem besseren Verständnis.
Zum Artikel