EWTO

Viele Augen sehen mehr als zwei

Nach diesem Motto möchten wir alle Leserinnen und Leser unserer Bücher bitten, bei der Fehlersuche mitzuhelfen. Es lässt sich leider nicht vermeiden, dass man Texten gegenüber, mit denen man sich über lange Zeit beschäftigt, betriebsblind wird. Immer wieder liest man über denselben Fehler hinweg. Einem Außenstehenden springt dieser Fehler dann sofort ins Auge. Eigentlich müsste man einen Text immer wieder für einen längeren Zeitraum weglegen, damit man ihn dann wie ein Fremder betrachten kann. Aber …

Der entscheidende Nachteil bei einem solchen Verfahren, wenn man ein Buch fehlerfrei gestalten will, ist, dass es ewig dauert, bis das Buch erscheint. Im Leadership-Seminar haben wir bereits vom Pareto-Prinzip gehört: mit 20 % Zeitaufwand können 80 % des Optimums erreicht werden. Die fehlenden 20 % würden dann 80 % des erforderlichen Zeitaufwandes bis zum 100%igen Ergebnis verschlingen. Das bedeutet Kosten, die sich auf den Buchpreis niederschlagen, und schlimmstenfalls ist der Inhalt dann bei Erscheinen schon wieder überholt. Aber man hat ein fehlerfreies Buch herausgebracht!

Wenn man nicht zwischendurch wieder den Inhalt anpasst, wodurch sich mit Sicherheit neue Fehler einschleichen. Es entwickelt sich eine unendliche Geschichte.

Wir haben deshalb beschlossen, nach dem Motto „Viele Augen sehen mehr als zwei“ Euch um Eure Mithilfe zu bitten. Künftig wird in jedem Buch eine E-Mail-Adresse angegeben sein, an die Druckfehler, Anregungen und auch gerechtfertigte Kritik geschickt werden können. Die Mails landen direkt beim Autor, werden von ihm bearbeitet und zur Umsetzung entsprechend weitergeleitet.

Ein Beispiel:
Ihr findet einen Fehler im neuen Buch „Kampflogik 3“. Dann könnt Ihr ihn mit einer E-Mail an folgende Adresse melden:
buchkritik_kampflogik3@ewto.com

Wir freuen uns auf Eure Mithilfe, um künftig noch effizienter Fehler ausmerzen zu können.

Viele Grüße
Euer Redaktionsteam