EWTO

Sensory Awareness & der Internationale Lehrgang 2011

Der Internationale Lehrgang in Hockenheim ist seit geraumer Zeit vorüber und ich sitze mittlerweile 2000 km entfernt am spanischen Mittelmeer. Hier hat sich einiges verändert und ich erlebe viel anderes und vieles anders als im vorigen Jahr.

So war es in Hockenheim auch und so ist es eigentlich immer und überall – vorausgesetzt wir erlauben es. Jeder Moment ist neu und Sensory Awareness ist eine Disziplin, die uns für diese Tatsache offener werden lässt.

Ich war nicht überrascht, dass so eine große Zahl von Teilnehmern zu meinem Einführungsseminar erschien, denn in jedem von uns ist von Natur aus ein Verlangen nach Wachheit und Lebendigkeit angelegt. Leider ist die bewusste Beziehung zu dieser Tatsache bei den meisten Menschen durch Konditionierungen verschiedenster Art überdeckt.

Dies war auch in dem Einführungskursus deutlich zu sehen: Anstrengung und Haltung, Denken und Vorstellungen überwogen bei weitem die Möglichkeit des Wahrnehmens und Zulassens, der Freude, Offenheit und Beweglichkeit.

Großmeister Kernspecht schreibt in der Einleitung seines neuen Buches „Kampflogik 3“, dass wir alle eins sind und es keinen Grund gibt zu kämpfen. Genau daran haben wir am Samstagabend in Hockenheim gearbeitet. Hat es jemand gemerkt?
Nun, in solch einer großen Gruppe von ca. 100 Teilnehmern und nur zwei Stunden Zeit ist dies vielleicht etwas viel verlangt. Aber wie gesagt, es handelte sich um eine Einführung in „bewusstes Spüren“ und bei vielen Teilnehmern ist doch einiges ins Rollen gekommen, womit sie nicht gerechnet hatten.

Um tiefer in die Arbeit eintauchen zu können, gibt es nach meiner Sommerpause wieder verschiedene EWTO-Wochenendseminare in kleineren Gruppen. Die Terminübersicht findet sich am Ende des Artikels. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte frühzeitig im Headoffice in Heidelberg anmelden.

Jetzt muss ich aber los. Ich sitze in einem Internetcafé und neben mir meine 7-jährige Tochter, die mich zum x-ten Mal fragt: „Wie lange dauert es noch?“ Sie will ans Meer und ich gönne es ihr, denn bald geht die Schule wieder los und das Kids-WT…

Text: Sascha Rimasch
Fotos: hm

Termine für Sensory Awareness in der zweiten Jahreshälfte 2011:

6./7. August           in Ulm bei Sifu Bodo Seibold
3./4. September   in Osterode bei Sifu Uwe Kronberg
1./2. Oktober         in Karlsruhe bei Sifu Jürgen Pottiez

PS: Übrigens handelt es sich auf Seite 17 von KAMPFLOGIK 3 nicht um Ernst Jacoby, sondern um Heinrich Jacoby. Er und Elsa Gindler waren die Lehrer meiner Lehrerin Charlotte Selver (1901-2003).